Menü

04 au 09 Août 2025

Les inscriptions pour 2025
sont fermées !

Eine Woche, um die
Berufe der Spielentwicklung
kennenzulernen

Swiss Game Academy VIII

Die Swiss Game Academy ist das Camp, das Dich mittels Kursen, Ateliers und Konferenzen an die interdisziplinären Berufe heranführt, die an der Kreation von Video- und Computerspielen beteiligt sind. Alle Veranstaltungen werden von Schweizer und internationalen Experten durchgeführt.

Organisation

  • Die Swiss Game Academy richtet sich hautpsächlich an Schüler von Mittelschulen und Studenten von Hochschulen sowie an Fachleute und Leute, die eine neue berufliche Erfahrung suchen.
  • Das Programm beinhaltet Kurse, Ateliers, Konferenzen und Coaching Sessions. Gleichzeitig widmen sich die Teilnehmer in einem Team der Entwicklung eines Computerspiels.
  • vom 15. bis 20. August, von ca. 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr.
  • An der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg (Schweiz).

Pendant 6 jours tu seras immergé dans la vie d’un studio de création inde !

Aktivitäten

Die Hauptaktivität ist die Entwicklung eines Computerspiels. Die folgenden Kompetenzen werden im Rahmen der Ateliers und Konferenzen vermittelt:

  • Das Game Design: Die Spezifikation eines Spiels, seine Regeln, Mechaniken, Levels etc.
  • Das Game Programming: Die Programmierung und Verwendung professioneller Game Engines
  • Die Game Art : Die Kreation von Grafiken, die Modellierung, die Animation, etc.
  • Das Audio Design : Die Erstellung von Musik und der Geräuschkulisse, das Mixing, etc.
  • Das Storytelling : Die Schaffung einer Geschichte, der Dialoge, etc.

Kosten

Die Teilnahme an der Swiss Game Academy kostet 120 CHF.
Der Betrag deckt die Kosten für die Mittagsverpflegung und die Kurse.

Unterkunft

Die Unterkunft geht zu Lasten der Teilnehmer, aber die Swiss Game Academy bietet die Möglichkeit zur Unterbringung in einer Zivilschutzanlage: Die Kosten für eine Woche belaufen sich auf 80 CHF. Die Abendessen sind nicht inbegriffen.

FAQ

Brauche ich für die Teilnahme Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Spielentwicklung?

Nein. Vorkenntnisse sind keine nötig. Die Kurse richten sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Entwickler.

Muss ich etwas mitnehmen?

Du solltest einen eigenen Rechner dabei haben. Ein Notebook erleichtert die Tailnahme an den Kursen, aber Du kannst auch Deinen Desktop-PC mitbringen. Es werden einige Grafik-Tablets zur Verfügung gestellt.

Welches ist das Mindestalter für die Teilnahme?

Das Alter der Teilnehmer schwankt zwischen 18 und 60 Jahren. Dennoch liegt das Mindestalter für die Teilnahme bei 14 Jahren. Minderjährige Teilnehmer müssen allerdings eine schriftliche Bestätigung einer erziehungsberechtigten Person beifügen.

Si tu as des questions sur la puissance de ta machine, voici une idée du minimum requis pour UNITY

Les données a jours se trouvent sur UNITY

Minimum requirements Windows macOS Linux
Operating system version Windows 10 version 21H1 (build 19043) or newer (x64 versions only) Big Sur 11.0 Ubuntu 20.04 and Ubuntu 22.04
CPU X64 architecture with SSE2 instruction set support X64 architecture with SSE2 instruction set support (Intel processors)
Apple M1 or above (Apple silicon-based processors)
X64 architecture with SSE2 instruction set support
Graphics API DX10, DX11, and DX12-capable GPUs Metal-capable Intel and AMD GPUs OpenGL 3.2+ or Vulkan-capable, Nvidia and AMD GPUs
Additional requirements Hardware vendor officially supported drivers Apple officially supported drivers (Intel processor)
Rosetta 2 is required for Apple silicon devices running on either Apple silicon or Intel versions of the Unity Editor
Gnome desktop environment running on top of X11 windowing system, Nvidia official proprietary graphics driver or AMD Mesa graphics driver. Other configuration and user environment as provided stock with the supported distribution (Kernel, Compositor, etc.)
    For all operating systems, the Unity Editor is supported on workstations or laptop form factors, running without emulation, container or compatibility layer

Falls Du weitere Fragen hast, kannst Du hier klicken.

Organisatoren

Partner

Sponsoren

Anhänger

*

*

*

*